We use strictly necessary cookies to enable our site to work and performance cookies to improve the visitor experience when visiting the site. We will only set performance cookies if you permit us to.
For more detailed information about the cookies we use, see the „Cookie Usage“ section of our Privacy Policy
Wandelanleihen bieten eine hybride Lösung für Anleger, die ein ausgewogenes Engagement am Finanzmarkt wünschen, welches die Vorteile von Aktien und Anleihen kombiniert. Seit mehr als einem Jahrzehnt verwendet unser Team proprietäre Modelle und Systeme, um die attraktivsten Chancen innerhalb dieser Anlageklasse zu identifizieren. Wir bieten eine Auswahl an aktiv verwalteten Lösungen, welche darauf ausgelegt sind, das attraktive, asymmetrische Renditeprofil von Wandelanleihen mit unterschiedlichen Risikotoleranzen zu nutzen.
Schwellenländer und Frontier Märkte sind die am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Wir sind überzeugt, dass das anhaltende Wachstum in diesen Märkten in unterschiedlichen Branchen attraktive Chancen bietet. Unser indexunabhängiger, opportunistischer Ansatz wurde über mehr als zwei Jahrzehnte lang verfeinert. In Kombination mit der ausgewiesenen Erfahrung unseres Teams erlaubt uns dies, an attraktiven und häufig noch unerschlossenen Wachstumschancen teilzunehmen.
Wir investieren in eine kleine Auswahl hochwertiger europäischer Unternehmen, bei denen wir durch die Lösung bestimmter unternehmensspezifischer Probleme potenziell bedeutende Möglichkeiten zur Schaffung von Mehrwert erkennen. Wir wirken als Katalysator für Veränderungen, indem wir konstruktiv mit den Unternehmen und mit anderen Aktionären zusammenarbeiten.
Ein sehr erfahrenes Team mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Erzielung positiver Ergebnisse für Anleger. Die bewährte Anlagemethode, die Dividendenkraft der Titel voll auszuschöpfen, bietet das Potential, langfristig mehr Rendite bei unterdurchschnittlichen Volatilitätsraten einzufahren. Wir suchen gezielt nach der seltenen Kombination aus hohen Renditen, nachhaltigen Dividenden und einer attraktiven Bewertung, welche nur dann auftritt, wenn es gewisse Kontroversen gibt. Indem wir alles daran setzen, diese Kontroveren im Kern zu verstehen, erhöhen wir für Sie aktiv die Wahrscheinlichkeit eines Investitionserfolges.
Wir identifizieren Anlagemöglichkeiten in der ganzen Welt – unabhängig von bestehenden Benchmarks. Unser Fokus auf die Angebotsseite bzw. den Kapitalzyklus bedeutet, dass wir uns dabei auf Unternehmen konzentrieren, deren Aktienkurse unseres Erachtens weit unter ihrem intrinsichen Wert liegen. Eine gemeinsame Interessenausrichtung steht für uns an erster Stelle – wir schaffen Alignment mit den Interessen unserer Anleger durch eine Gebührenstruktur, bei welcher das Performance-Risiko geteilt wird und durch unsere Investments, indem wir auf Portfoliounternehmen setzen bei denen dem jeweiligen Mangament strukturierte Anreize für effektive Kapitalallokation gesetzt sind.
Japan ist die drittgrösste Volkswirtschaft der Welt. Die Unternehmenslandschaft des Landes befindet sich seit einigen Jahren im Umbruch. Durch unser Joint Venture mit dem in Tokio ansässigen Nissay Asset Management (NAM) investieren wir in eine kleine Anzahl ausgewählter japanischer Unternehmen, deren Bewertung aufgrund von Faktoren, welche wir für korrigierbar halten, nicht ihr volles Potenzial widerspiegelt. Wir agieren für diese Unternehmen als Partner im Change-Prozess, damit der Wandel, der zur Freisetzung des Potenzials notwendig ist, vollzogen werden kann.
Wir sind langfristige Value-Investoren und glauben fest daran, dass kurzfristige Faktoren viele Marktteilnehmer bei entsprechender Nachrichtenlage zu Überreaktionen verleiten, auch wenn die Informationen nur geringe oder gar keine Auswirkungen auf den Wert des betroffenen Unternehmens haben. In solchen Situationen können die Aktienkurse vom intrinsischen Wert des Unternehmens abweichen, was langfristig orientierten Anlegern wie uns die Möglichkeit bietet, Aktien zu einem attraktiven Preis zu erwerben. Dies schafft eine Sicherheitsmarge und bietet gleichzeitig ein signifikantes langfristiges Renditepotenzial durch Dividendenerträge und Kapitalzuwachs.
Nachhaltigkeit im weitesten Sinne verändert das Anlageumfeld strukturell – sowohl von der Risiko- als auch von der Chancenbetrachtung her betrachtet. Das Redwheel Sustainable Growth Team ist bestrebt, strukturelle längerfristige Themen und Dynamiken in der Wirtschaft und der Gesellschaft zu identifizieren.
John arbeitet seit 2010 als Portfolio-Manager und Partner im Redwheel UK Value & Income Team. An Redwheel reizte ihn nicht nur die Unabhängigkeit des Geschäftsmodells, sondern auch die Möglichkeit, von großen Value-Investoren lernen zu können. Zu seinen Zielen gehört es, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten, indem er die Klimaerwärmung eindämmt und die Ungleichheit verringert. Bevor er zu Redwheel kam, arbeitete John als Fondsmanager bei Schroders und als Performance- und Risikoanalyst m Asset Management Bereich der Bank of Ireland.
In seiner Freizeit reist John gerne - er nahm eine 15-monatige Auszeit, um für ein kleines Medienunternehmen aufstrebende Märkte und Frontier Märkte zu bereisen, darunter Äthiopien, Ghana und Uganda. Er entspannt sich bei Morgenspaziergängen an der Themse und nennt "Educated" von Tara Westover als eines seiner besten Bücher der letzten Zeit.
RWC Partners Limited is authorised and regulated by the Financial Conduct Authority in the United Kingdom. RWC is incorporated in England and Wales with its registered office at Verde 4th Floor, 10 Bressenden Place, London, SW1E 5DH, United Kingdom and its registered number is 03517613.